Christina Berlakovich
in Ausbildung unter Supervision
Hallo und herzlich willkommen!
Haben Sie das Gefühl, im Leben festzustecken? Fühlen Sie sich zwischen zwei Welten gefangen? Grübeln Sie über die Vergangenheit? Machen Sie sich Sorgen um die Zukunft? Fällt es Ihnen schwer, mit einschneidenden Veränderungen umzugehen?
Meine Aufgabe als Ihre Psychotherapeutin ist es, Ihnen dabei zu helfen, sich Ihre Wunschzukunft vorzustellen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Vision zu verwirklichen. Wir werden gemeinsam daran arbeiten, neue Perspektiven und Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken, damit Sie schwierige Lebenssituationen und Krisen meistern und bewältigen können. Mein Ansatz basiert auf Respekt, Empathie und Zusammenarbeit. Es ist mir persönlich wichtig, auf Augenhöhe zu arbeiten, da ein Großteil meines therapeutischen Ansatzes darin besteht, Ihnen aktiv zuzuhören und Ihnen den Raum zu geben, sich zu öffnen, um sich gesehen, gehört und verstanden zu fühlen.
Als systemische Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision, die ihre Psychotherapieausbildung in Wien absolviert, habe ich ein tiefes Verständnis für die Schwierigkeiten, denen wir begegnen können, wenn wir zwischen Kulturen, Welten und Sprachen leben, oder fernab vom Vertrauten sind. Oder auch dafür, wie schwierig es sein kann, bisher unhinterfragte Sichtweisen loszulassen, die nicht mehr hilfreich sind.
Ich biete Psychotherapie für Personen an, die die folgenden Probleme haben:
- Depressionen
- Angstzustände
- Sucht
- Essstörungen
- Beziehungsprobleme
- Familiäre Konflikte
- Identitätsfragen
- Krisen
- Schwierigkeiten bei der Anpassung an neue Lebenssituationen
- Postnatale Depression
Neben Englisch (Muttersprache), spreche ich auch fließend Deutsch (GER-Niveau C2) und Russisch (GER-Niveau B2) und würde mich freuen, mit Ihnen in einer dieser Sprachen zu arbeiten.
Ich biete Einzel-, Paar- und Familientherapie an. Ich arbeite mit Erwachsenen und mit Kindern ab 12 Jahren.
Die Sitzungen können vor Ort in meiner freien Praxis oder online stattfinden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen, Ihre Geschichte zu hören und Sie bei all den Themen zu unterstützen, die Sie in die Therapie mitbringen möchten!